La Clemenza di Tito
LA CLEMENZA DI TITO
Opera seria in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Text nach Pietro Metastasio von Caterino Mazzolá
mit einer Librettoüberschreibung von Paula Regine Erb
Nach der Revolution gegen das alte Regime hat sich Tito als neuer Machthaber hervorgetan. Doch nicht alle in seinem Umfeld finden, dass er für diese Position geeignet ist. Vitellia, eine leidenschaftliche Rebellin und scharfäugige Politikerin, hält Titos Regentschaft sogar für gefährlich. Als sie erfährt, dass Tito an ihrer Stelle Servilia als seine Stellvertreterin vorgesehen hat, bringt das ihr Fass zum Überlaufen. Sie entscheidet: Tito muss weg, und das so schnell wie möglich! Ihr Liebhaber Sesto, ein ehemaliger Freund von Tito, scheint ihr für die Umsetzung ihres Plans bestens geeignet zu sein. Blind vor Liebe zu ihr, willigt Sesto ein, Tito zu stürzen. Doch plötzlich nimmt das Schicksal eine unerwartete Wendung. Servilia verzichtet auf den Posten der Stellvertreterin, den Tito jetzt Vitellia anbieten will. Gerade als diese davon erfährt, verübt Sesto ein Attentat auf die Regierung und wird gefasst. Tito versteht die Welt nicht mehr. Was hat Sesto plötzlich gegen ihn? Händeringend versucht er seinen ehemaligen Freund vor den Konsequenzen seiner Tat zu beschützen, doch die Todesstrafe scheint unvermeidbar zu sein. Da tritt Vitellia aus ihrer Deckung und es kommt alles ganz anders als gedacht…
"Jubel für Mozarts Tito: Jakob Arnold feiert gelungene Premiere (...) in einer facettenreichen Inszenierung (...), vom Publikum mit langem Applaus gewürdigt."
Landeszeitung Lüneburg, 22.9.2025